cts untersucht Aufgabenstellungen der elektrischen Sicherheitstechnik ausgehend von der Analyse der Maschinen-, Geräte- oder Schaltanlagenfunktion innerhalb des Gesamtsystems, um die Wirkungsweise der speziellen elektrischen Anlage und ggf. deren Schutzfunktion beschreiben zu können. Mithilfe von Schaltplänen und Liniendiagrammen wird die eingesetzte Hard- und/oder Software dahingehend geprüft, ob die vom Anwender definierten Funktionen erfüllt werden. Den Nachweis hierfür liefern hierauf zugeschnittene messtechnische Untersuchungen an dem Gerät, der Maschine sowie in der Anlage. Die regelgerechte Ausführung des gesamten Systems wird anhand der einschlägigen gültigen Normen, Gesetze, Richtlinien und Vorschriften geprüft. Die Resultate der Arbeiten erlauben die Beschreibung des Ursache-/Wirkungsverhaltens und die Beantwortung der Beweisfragen.
Werden die Lüftungsanlagen des Entrauchungs-Brandschutzsystems aufgabengemäß gesteuert?
Auf welche Ursache lässt sich der Elektrounfall in der 10kV-Kabeltrennzelle bei Rückbauarbeitenden des Kohlekraftwerkes zurückführen?
Sind fehlende Endschalter in der elektrischen Steuerung für den mechanischen Schaden beim Betrieb der Elektrotraverse ursächlich?
Entspricht die Ausführung des Turbinenleit- und Schutzsystems den anerkannten Regeln der Technik?